Home • • Datenaustausch • • Download • • News • • Links

english

Verfahren

Zur Verarbeitung faserverstärkter Kunststoffe wenden wir folgende Verfahren an:

  • SMC-Heisspressen
  • BMC-Heisspressen
  • CF-SMC-Heisspressen
  • Expandierendes Epoxy
  • Prototypenbau

 

SMC / BMC / CFK

SMC-Verfahren / Sheet Moulding Compound

BMC -Verfahren / Bulk Moulding Compound

Das Material wird als Harzmatte (Prepreg), bestehend aus duroplastischen Harzen und Glasfasern, in Presswerkzeugen zu technisch anspruchsvollen Bauteilen verarbeitet.

smc_bmc_verarbeitung

 

Speziell SMC erreicht sehr hohe mechanische Werte, die bis in die Klasse der Hochleistungs-Verbundwerkstoffe reichen. Dabei werden beidseitig glatte Oberflächen erreicht und es ist eine gute Lackierbarkeit gewährleistet. In diesem Verfahren lassen sich die verschiedensten technischen Teile integrieren und mitpressen.

Motorblock Transportpalette SMC-Heisspressen:

Motorblock_Transportpalette

Das exzellente Fliessverhalten von SMC/BMC/CFK ermöglicht es, komplexe Formteile zu realisieren, welche viele Einzelteile in einem Bauteil vereinen.

Mit den klassifizierten Harzmattentypen werden spezielle Anforderungen, wie Class "A". Farbgebung und Festigkeit erfüllt.

Ein weiteres Plus ist die hohe Temperaturbeständigkeit von minus 40°C bis 160°C.

 

Wir verarbeiten u.a. folgende Materialien

  • SMC/BMC Duroplaste
  • Carbon (CFK)
  • Glasfaser (GFK)
  • Aramid (AFK), Kevlar
  • Thermoplastische und Duroplastische Matrix
  • Naturfasern
  • Vestalite® S Epoxy (für den Leichtbau)

Für den erfolgreichen Einsatz dieser Technologie sprechen ausserdem:

  • Sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis (Pressen, Lackieren, Komplettierung)
  • Designfreiheit
  • Entwurfsfreundlich
  • Stark und leicht
  • Formbeständig
  • Qualitativ hochwertig
  • Korrosionsbeständig / Witterungsbeständig UV
  • Brandvorgaben für Luft – Schienen – und Fahrzeuge aller Art
  • Umweltgerecht und recyclingfähig
  • Wirtschaftlich
  • Rundum verbesserter Schutz gegen Bagatellschäden
  • Verbesserung der Fahreigenschaften durch gleichmässigere Gewichtsverteilung
  • Gutes Schallabsorptionsverhalten
  • Übernimmt auch von klein- bis grossformatigen Formteilen gleichzeitig Struktur und Verkleidungsfunktion
  • Ist inline -und offline lackierbar mit Leitprimer
  • Wartet mit kleinem Spalt- und Fugenmassen auf
  • Schnelle Taktzeiten

 

Polyplex AG mit Daimler Supplier Award ausgezeichnet

In der Sparte ‚Daimler Trucks and Buses, Exterior' konnte sich die Polyplex AG als bester Lieferant durchsetzen.

Alljährlich ehrt die Daimler AG 13 Zulieferpartner mit dem ‚Daimler Supllier Award' für ihre weit überdurchschnittlichen Leistungen. Auf der Basis eines weltweit einheitlichen Bewertungssystems werden alle Lieferanten der Daimler AG in Bezug auf Qualität, Kosten, Liefertreue sowie Technologie und Innovation überprüft.

>> Mehr


ISO 9001

Höchste Qualität

>> Mehr


Busworld Kortrijk 2011

Wir waren dabei.

>> Mehr